

Wissenswertes aus der Branche sowie anderes Interessante für Sie zusammengestellt.
FEGIME, eine der führenden Marktgemeinschaften des Elektrogroßhandels.
KAISER GmbH & Co. KG
Das speziell für die Außendämmung entwickelte Einbaugehäuse ThermoX® Iso + von KAISER ermöglicht dem Handwerk, die Anforderungen einer wärmebrückenfreien Elektro-Installation und des Wärmemanagements der LED-Beleuchtung in Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) ohne Risiken in Einklang zu bringen.
Keine Wärmebrücken
Ein integriertes Hochleistungs-Dämmelement stellt sowohl die Wärmeisolierung als auch die Forderung an eine wärmebrückenfreie Elektroinstallation sicher. Einsetzbar ist das Gehäuse für Dämmstärken von 100 bis 160 mm. Bei Dämmungen von 170 bis 350 mm steht ein Aufstockelement zur Verfügung. Die Dämmstärke kann in 10-mm-Schritten eingestellt werden. Das Einbaugehäuse ist für alle gängigen Dämmstoffe geeignet, wie beispielsweise Holzfaser-, Schaumglas- oder Mineralschaumdämmung und expandiertes Polystyrol. Es bietet sicheren Platz für starre und schwenkbare LED-Leuchten bis 8 Watt sowie für das jeweilige Vorschaltgerät oder für andere Einbaugeräte wie z. B. Lautsprecher. Je nach eingestellter Dämmstärke können Leuchten mit einer Einbautiefe zwischen 70 und 130 mm eingesetzt werden, ohne dass es zu einer Schwächung der Wärmedämmung kommt. Die Frontplatte des Gehäuses bietet einen vorgeprägten Deckenauslass ø 68 mm zum Einschlagen oder eine universell nutzbare Fläche zum Ausschneiden bis ø 86 mm.
Für Dämmstärken von 100 mm -160 mm.
In 10 mm-Schritten an die Dämmstärke anpassen
Mit Rohr- und Leitungsdurchführungen
Einzeln oder in Gruppenanordnung einsetzbar
Einbaudurchmesser bis 68 mm zum Einschlagen.
Individuelle Form zum Ausfräsen bis Ø 86 mm möglich.
Montage des LED-Einbaustrahlers.
Einbautiefe 130 mm (Dämmstärke)
Mit dem innovativen Einbaugehäuse ThermoX® Iso + für die Außendämmung von KAISER können LED-Leuchten bis 8 Watt und Einbaugeräte sicher und wärmebrückenfrei in Wärmdämm-Verbundsystemen installiert werden.
MEHR ERFAHREN